Jahr:  2013

Kommunalfinanzen:
Die Gewerbesteuer muss erhalten bleiben

aktionsbuendnis_raus_aus_den_schuldenJetzt will Finanzminister Schäuble auch noch die Gewerbesteuer abschaffen! Das zeigt wieder einmal: Die armen und hochverschuldeten Städte im Westen unseres Landes haben von dieser schwarz-gelben Bundesregierung überhaupt nichts zu erwarten. Ich nutze den schwarz-gelben Generalangriff auf die wichtigste kommunale Einnahmequelle, um im Folgenden meine Antworten auf den Fragenkatalog des Aktionsbündnisses „Raus aus den Schulden – Für die Würde unserer Städte“ zu veröffentlichen. In dem Bündnis haben sich Städte und Kreise des Ruhrgebiets und des Bergischen Landes zusammen geschlossen, darunter Oberhausen und der Kreis Wesel. Mehr …


Sonja Bongers

Sonja Bongers

Sonja Bongers

„Ich unterstütze Dirk Vöpel, weil er die Probleme der Bürger kennt und Missstände deutlich anspricht. Dies ist aus meiner Sicht eine Gabe, mit der er auch in Berlin offen und ehrlich die Probleme unserer Stadt und des gesamten Ruhrgebiets zum Tagesordnungspunkt machen wird.“

Sonja Bongers
Rechtsanwältin


Bernd Reinemann

Bernd Reinemann

Bernd Reinemann

„Mit Dirk Vöpel verbinden mich viele gemeinsame Jahre im Rat der Stadt Oberhausen. Dabei habe ich ihn als sehr kompetenten und engagierten Streiter für Belange der Menschen in unserer Stadt kennen gelernt. Ich bin sicher, dass er sich im Bund in gleicher Weise für die Menschen in Oberhausen und Dinslaken einbringen wird. Ich wünsche ihm allen Erfolg.“

Bernd Reinemann
Vorsitzender AG 60 plus Oberhausen



Karin Tysiak

Karin Tysiak

Karin Tysiak

„Ich bin überzeugt, dass Dirk Vöpel als Abgeordneter ein gutes Bindeglied zwischen Alt und Jung sein wird. Er wird die Interessen der älteren Generation nicht vernachlässigen und die nachfolgende Generation im Blick behalten.“

Karin Tysiak
Vorstandsmitglied AG 60 plus Oberhausen


Am 13. September ist U18-Wahl

Die Initiative „U18 – Die Wahl für Kinder und Jugendliche“ ruft alle unter 18-Jährigen auf, ihre Stimme bei der U18-Bundestagswahl am 13. September abzugeben. Neun Tage vor der „echten“ Bundestagswahl sollen Kinder und Jugendliche mit dieser Aktion dabei unterstützt werden, Politik besser zu verstehen, Unterschiede in den Wahlprogrammen zu erkennen und Versprechen von Politikerinnen und Politikern kritisch zu hinterfragen. Bundesweit gibt es über 1200 Wahllokale. Auch in Oberhausen können unter 18-Jährige am 13. September in der Zeit von 12.00 bis 18.00 Uhr wählen:

Oberhausener Wahllokal zur U18-Wahl:
Bücherei St. Antonius
Antoniusplatz 14
46049 Oberhausen

Die U18-Initiative hat den Bundestagskandidatinnen und -kandidaten einige Fragen gestellt. Hier sind meine Antworten: Mehr …


Peter Koppers

Peter Koppers

Peter Koppers

„Ich freue mich, dass durch das gute Wahlprogramm zwischen Gewerkschaften und SPD kein Blatt mehr passt. Dirk Vöpel ist ein Kandidat, der sich einsetzt für gute Arbeit, gute Rente und ein gutes Leben für alle. Deshalb wähle ich ihn.“

Peter Koppers
1. Bevollmächtigter IG Metall Oberhausen


Dr. Michael Heidinger

Michael Heidinger

Michael Heidinger

„Klare Positionen, klare Sprache, klare Kante! Das ist das, was Dirk Vöpel als überzeugten und überzeugenden Sozialdemokraten auszeichnet. Er soll unsere starke Stimme in Berlin werden. „Soziale Gerechtigkeit“: Nicht nur zwei Worte, sondern für Dirk Vöpel politisches Programm. Als engagierter Kommunalpolitiker weiß er, dass erfolgreiche Politik vor Ort gemacht wird. Ich wünsche mir mehr Politikerinnen und Politiker wie Dirk Vöpel im Deutschen Bundestag, die mit Leidenschaft für starke Kommunen in unserer Gesellschaft kämpfen!“

Dr. Michael Heidinger
Bürgermeister der Stadt Dinslaken


Zeit für Erstwählerinnen und Erstwähler

Für Dienstag, 17. September, ab 18.00 Uhr, lade ich Erstwählerinnen und Erstwähler aus meinem Wahlkreis in die Gaststätte „Gdanska“ am Altmarkt ein. Ich möchte gerne noch mehr mit jungen Leuten ins Gespräch darüber kommen, was sie bewegt und welche Themen die Politik aus ihrer Sicht anpacken sollte. Deshalb möchte ich miich in ungezwungener Runde unterhalten. Wir bekommen häufig Anfragen von Jungwählern, warum sie die SPD oder mich wählen sollen. Bei so einem Termin gibt es dann hoffentlich geeignete Antworten.

Ich bitte um eine kurze Anmeldung bis zum 16. September unter 0208 2 33 34 oder unter info@spd-oberhausen.de.