Der Bundestagsabgeordnete Dirk Vöpel fordert eine ambitionierte Gesetzgebung zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in Deutschland. Zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen der NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion hat der MdB einen Forderungskatalog für die parlamentarischen Beratungen zur Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) erstellt. „Für den Erfolg der Energiewende und einen wirksamen Schutz des Klimas ist der Beitrag der Kraft-Wärme-Kopplung unverzichtbar“, bekräftigt Vöpel. „Ich begrüße daher, dass mit der Gesetzesinitiative von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel jetzt Planungs- und Rechtssicherheit für Investoren hergestellt wird.“ Mehr …
Stichwort: Strompreis
Standpunkt | 07
07 | Energie muss bezahlbar bleiben – Jetzt auf die Strompreisbremse treten
Viele werfen der Bundesregierung Missmanagement bei der Umsetzung der Energiewende vor. Aber das trifft’s eigentlich nicht so richtig. Ich kann überhaupt kein „Management“ mehr erkennen, nicht mal ein schlechtes. Schwarz-Gelb lässt einfach alles treiben. Das Ergebnis: Die Strompreise schießen ungebremst durch die Decke. Allein im Januar 2013 gab es beim Strom auf einen Schlag einen Preissprung von durchschittlich 13 Prozent. Das kann und darf so nicht weitergehen. Privathaushalte und Betriebe müssen schnell entlastet werden. Wir brauchen als Sofortmaßnahme eine deutliche Senkung der Stromsteuer. Eine Reform an Haupt und Gliedern des Erneuerbare-Energien-Gesetzes ist überfällig.
Dirk Vöpel:
„Stromsteuer senken,
Verbraucher entlasten“
Auf großes Interesse stieß auch der zweite Termin der diesjährigen SPD-Sommerschule. Knapp 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung von EVO-Vorstand Bernd Homberg in das Biomasse-Heizkraftwerk in Sterkrade gefolgt, um über zentrale Fragen der Energiewende zu diskutieren. Und ein geeigneteres „Klassenzimmer“ für dieses spannende Thema hätte man auch kaum finden können. Denn hier auf dem Gelände des Kraftwerks lässt sich die Energiewende vor Ort besichtigen: Mehr …