Unter dem Motto „Arbeit wertschätzen“ hat die SPD-Bundestagsfraktion am heutigen Mittwoch den traditionellen Dialog mit Betriebs- und Personalräten aus ganz Deutschland fortgesetzt. In Berlin diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik mit rund 260 Betriebs- und Personalräten über Leiharbeit, den Missbrauch von Werkverträgen, die Tarifautonomie und die Wirkung des Mindestlohns. Mehr …
Jahr: 2014
Weltkindertag:
Jedes Kind hat Rechte
Am 20. September 2014 findet der Weltkindertag unter dem Motto „Jedes Kind hat Rechte“ statt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Vöpel setzt sich für eine Stärkung der Kinderrechte in Oberhausen und Dinslaken ein. „Wir brauchen stärkere Kinderrechte. Ein wichtiger Schritt dafür wäre die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz. Dafür setze ich mich im Bundestag ein“, erklärt MdB Dirk Vöpel. Mehr …
Termine der nächsten Bürgersprechstunden in Oberhausen und Dinslaken
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Vöpel lädt herzlich zu seinen nächsten Bürgersprechstunden in Oberhausen und Dinslaken ein. [wpgmza id=“6″] Mehr …
Dirk Vöpel und Manfred Flore:
Bahnlärm wird ständiges Thema im Deutschen Bundestag
Manfred Flore, Vorsitzender der Oberhausener Bürgerinitiative „Betuwe, so nicht!“, freut sich außerordentlich über die bevorstehende Gründung der parteiübergreifenden parlamentarischen Gruppe zum Thema „Bahnlärm“ im Deutschen Bundestag: „Viele Anwohnerinnen und Anwohner entlang der Bahnstrecken leiden unter erheblichen Lärmbelästigungen, vor allem auch aufgrund des immer stärker zunehmenden Güterverkehrs auf der Schiene. Es kann der Sache und den Interessen der Betroffenen daher nur nützen, wenn sich Bundestagsabgeordnete, die in ihren Wahlkreisen regelmäßig mit diesem Problem konfrontiert werden, nun zu einer Art überparteilichen Lobby in Sachen Lärmschutz zusammenschließen. Ich begrüße das sehr.“
Wie der Oberhausener und Dinslakener Bundestagsabgeordnete Dirk Vöpel in diesem Zusammenhang mitteilen lässt, hat er sich dem Aufruf der drei Initiatoren von CDU, SPD und Grünen sofort angeschlossen und wird nach der Sommerpause als Gründungsmitglied der parlamentarischen Gruppe „Bahnlärm“ von Beginn an tatkräftig dieses Gemeinschafts-Projekt für einen besseren Schutz gegen Bahnlärm unterstützen.
MdB Dirk Vöpel:
Der Mindestlohn ist ein historischer Meilenstein für den deutschen Arbeitsmarkt
Es ist geschafft: Nach über zehnjähriger Kraftanstrengung gibt es in Deutschland endlich einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn. Das hat der Bundestag mit großer Mehrheit am heutigen Donnerstag beschlossen. Von dem Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro profitieren ab 2015 rund vier Millionen Menschen in unserem Land. Mehr …
MdB Dirk Vöpel:
Jetzt bewerben für den Jugend-Medien-Workshop des Bundestages
Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland mittlerweile zum elften Mal 30 junge Journalistinnen und Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein. Darauf weist der Bundestagsabgeordnete für Oberhausen und Dinslaken Dirk Vöpel hin. Geboten wird ein außerordentlich abwechslungsreiches, spannendes Programm: Mehr …
Die Würde des Menschen kennt keine Ausnahmen!
DGB und MdB Dirk Vöpel sprechen sich für einen Mindestlohn ohne Ausnahmen aus
In einer gemeinsamen Presseerklärung sprechen sich der Vorsitzende des DGB-Stadtverbandes Oberhausen Thomas Schicktanz und der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Vöpel für einen Mindestlohn ohne Ausnahmen aus. Mehr …
MdB Dirk Vöpel:
Bundesmittel für altersgerechten Umbau um 10 Millionen Euro erhöht
„Mit der abschließenden Ausschusssitzung zum Bundeshaushalt 2014 wurden Bundesmittel in Höhe von 10 Millionen Euro für den altersgerechten Umbau wieder fest im Haushalt verankert. Damit wird eine wichtige sozialdemokratische Forderung im Bereich der Baupolitik bereits im ersten Jahr der Koalition umgesetzt“, teilt Dirk Vöpel, Bundestagsabgeordnete für Oberhausen und Dinslaken Dirk Vöpel mit. Mehr …
MdB Dirk Vöpel:
Bundesmittel für Städtebauförderung deutlich erhöht
„Mit den abschließenden Beratungen zum Bundeshaushalt 2014 wird ein Stück sozialdemokratische Erfolgsgeschichte geschrieben. Die Programmmittel des Bundes für die Städtebauförderung werden von 455 auf insgesamt 700 Millionen Euro angehoben. Besonders freut mich“, berichtet der Bundestagsabgeordnete für Oberhausen und Dinslaken Dirk Vöpel, „dass das erfolgreiche Städtebauförderprogramm ‚Soziale Stadt‘ mit 150 Millionen Euro die finanziell höchste Mittelausstattung erhält.“ Die SPD-Bundestagsfraktion hatte sich maßgeblich dafür eingesetzt, das Programm „Soziale Stadt“ zum Leitprogramm der Städtebauförderung auszubauen. Mehr …
MdB Dirk Vöpel:
Koalition mobilisiert neun Milliarden Euro für Bildung und Wissenschaft
Anlässlich der Verständigung der Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD auf die Verteilung der im Koalitionsvertrag vereinbarten 9 Mrd. Euro für Bildung erklärt Dirk Vöpel, Mitglied des Bundestages für Oberhausen und Dinslaken:
„Insgesamt neun Milliarden Euro wird der Bund zusätzlich in dieser Legislaturperiode für die Finanzierung von Bildung, Wissenschaft und Forschung aufwenden. Damit setzt der Bund gerade in Zeiten angespannter öffentlicher Haushalte ein wichtiges Signal. Bildung und Wissenschaft brauchen verlässliche Perspektiven. Deshalb hat die SPD sich dafür eingesetzt, dauerhaft die Bildungs- und Wissenschaftsfinanzierung zu verbessern und Planungssicherheit zu schaffen. Mit der Einigung konnte dieses Ziel nun mit drei Schritten erreicht werden: Mehr …